Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Weitere Informationen

Franz Mitterer

Schulamtsdirektor

Franz Mitterer

Schulamtsdirektor

Telefon: 089 233 834-23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zuständigkeiten

  • GS Am Hedernfeld
  • GS Bäckerstraße
  • GS Blumenauer Straße
  • GS Canisiusplatz
  • GS Fürstenrieder Straße
  • GS Großhadener Straße
  • GS Guardinistraße
  • GS Hermine-von-Parish-Straße
  • GS Menaristraße
  • GS Oselstraße
  • GS Schererplatz
  • GS Schrobenhausener Straße
  • GS Von der Pforten-Straße

Weitere Zuständigkeiten

  • SVS, ASV/ASD, Schulportal, Statistik, Erhebungen Klassenbildung

Hauptansprechpartnerin - schulübergreifefnd

Amtsleitung und Verwaltungsmanagement
  • Stellvertretung der Fachlichen Leitungen – Schwerpunkt Grundschule
  • EDV in Schulverwaltung und Schulaufsicht: SVS, ASV/ASD, Schulportal
  • Statistik und Erhebungen
Organisation des Unterrichts und der Schulen
  • Statistiken und Erhebungen zur Klassenbildung
  • Budgetzuweisung und Kontrolle – Grundschule
  • Bedarfsgerechte Personalzuweisung an Grund- und Mittelschulen
  • Abfragen am Schuljahresanfang:
    • Stundenpläne der Lehrkräfte
    • Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
  • Unterstützung bei Fragen zum Organisationstool Edupage

Zweite Ansprechpartnerin – schulübergreifend

Amtsleitung und Verwaltungsmanagement
  • Vertretung nach außen, Koordinierung der Aufgaben der weiteren Schulrätinnen und Schulräte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Koordinierung der Aufgaben der Verwaltungsangestellten
  • Zusammenwirken mit der Rechtlichen Leitung
  • Zusammenwirken mit den politischen Mandatsträgerinnen und -trägern, dem Sachaufwandsträger und dem Gesamtelternbeirat
  • Zusammenwirken mit dem örtlichen Personalrat
  • Zentrale Mitwirkung bei Entwicklung von Bildungsregionen und Dialogforen
  • Bewirtschaftung der Haushaltsmittel und Betriebsmittel
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einschließlich entsprechender Veranstaltungen
  • Krisenmanagement und besondere Ereignisse
  • Weitergabe von zentralen Informationen an die Schulen
Personalmanagement und Personalförderung
  • Nachwuchsförderung: systematisches Konzept für den Schulamtsbezirk
  • Begleitung von Personal mit besonderen Aufgaben:
    • Multiplikatorinnen und Multiplikatoren: ASV
    • Multiplikatorinnen und Multiplikatoren: Beraterinnen und Berater digitale Bildung
    • Expertinnen und Experten digitale Bildung
Organisation des Unterrichts und der Schulen
  • Sicherstellen des Religionsunterrichts in Abstimmung mit den Religions- gemeinschaften
  • Organisation des islamischen Religionsunterrichts in Absprache mit der Regierung von Oberbayern
  • Mitglied der lokalen Koordinierungsgruppe Schulausfall
  • Vorbereitung und Organisation von Schulorganisationsänderungen: Sprengeländerungen, Verbundbildungen, Namensänderungen
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Schulbaumaßnahmen
Qualitätssicherung von Unterricht und Erziehung
  • Mitwirkung in Gremien und Arbeitskreisen
    • Arbeitskreis Kirche und Schule