Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Stellenangebote

Hier finden sie wichtigste Themen im Überblick


Stellenangebote für Lehrpersonal

Im Nachrückverfahren für Lehrkräfte zum Schuljahresbeginn sowie nach Bedarf und vorhandenen Vertragsmöglichkeiten fortlaufend während des Schuljahres. Aktuelle Vertragsangebote für befristete Anstellungsmöglichkeiten an Grund- und Mittelschulen auch für Lehrkräfte anderer Schularten Nachrückverfahren (Online-Verfahren) jeweils ab Juli für Grund- und Mittelschulen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Regierung von Oberbayern


Stellenangebote für Verwaltungsangestellte am Staatlichen Schulamt

Sie suchen eine neue Herausforderung?
Wir bieten Ihnen eine Chance!

Das Staatliche Schulamt in der Landeshauptstadt München ist das größte Schulamt in Bayern. Wir sind zuständig für ca. 190 staatliche Grundschulen und Mittelschulen in der Stadt München mit ca. 6.000 Lehrkräften und ca. 66.000 Schülerinnen und Schülern.  

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Verwaltungsangestellte (m/w/d), die uns dabei unterstützen, die Rahmenbedingungen für eine gute Schulbildung an den staatlichen Grund- und Mittelschulen in München weiter zu verbessern. 

Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere 

  • Unterstützung in allen organisatorischen und administrativen Belangen
  • Mitarbeit und Erledigung von personalrechtlichen Vorgängen und Anträgen
  • Mitarbeit bei der Planung außerunterrichtlicher Schulveranstaltungen
  • Erledigung des Schriftverkehrs und der Archivierung
  • Erstellung von Statistiken
  • Datenverarbeitung und Datenpflege
  • Anwendung der internen EDV-Programme (z.B. SVS-Persona)
  • Abwicklung des Besucher- und Parteiverkehrs
  • Mitarbeit bei Organisation und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen
  • sachbearbeitende Tätigkeiten im Bereich der Sonderaufgaben im Einsatzbereich 

Das wünschen wir uns von Ihnen:  

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt in den Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, zur/zum Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellten, zur/zum Verwaltungsfachangestellten, oder eine andere vergleichbare Berufsausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung. 

Sie wenden die gängigen Office-Programme sehr routiniert an und bringen die Bereitschaft mit, sich in die internen EDV-Programme (z.B. SVS-Persona) einzuarbeiten. 

Sie sind kontaktfreudig und verfügen über ein gewandtes und verbindliches Auftreten.

Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft, zeitliche Flexibilität und Teamgeist aus. 

Das bieten wir Ihnen: 

Sie erwartet eine abwechslungsreiche Stelle im zentralen Bereich der Schulaufsicht.  

Die Eingruppierung erfolgt durch die Regierung von Oberbayern als Arbeitgeberin in Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).  

Die Stelle ist vorerst befristet bis 31.07.2026 mit der Option auf Weiterbeschäftigung ab 01.08.2026 

Darüber hinaus werden diverse Zusatzleistungen gewährt, wie beispielsweise  vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Ballungsraumzulage. Sie erhalten eine tarifliche Jahressonderzahlung im November des Jahres. 

Sie profitieren von einem modernen Arbeitsumfeld mit verschiedensten Zusatzleistungen, wie beispielsweise ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.  

Die Stellen sind teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. 

Das Staatliche Schulamt in der Landeshauptstadt München ist sehr verkehrsgünstig erreichbar (U4/U5/U1/U2, S-Bahn, DB, Tram, Bus). 

Interessiert? 

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format 

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnis der letzten Beschäftigung 

per E-Mail an folgende Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 23. März 2025.

Bei weiteren Fragen können Sie sich auch gerne telefonisch an uns wenden. 
Sie erreichen uns telefonisch unter 089 233 83400 .

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten (m/w/d), unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches werden nicht erstattet. 

Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO


Stellenausschreibungen finden Sie auf der Stellenbörse der Regierung von Oberbayern