

Jürgen Große
Schulamtsdirektor
Telefon: 089 233 834-44
E-Mail:
Zuständigkeiten
- MS Echardinger Grünstreifen
- MS Feldbergstraße
- MS/GS Hochstraße
- MS Inzeller Weg
- MS Lehrer-Wirth-Straße
- MS Stuntzstraße
- MS Wörthstraße
Weitere Zuständigkeiten
- Gruppen- und Klassenbildung in Grund- und Mittelschulen, einschließlich Mittlere-Reife-Klassen und Vorbereitungsklassen, Mobilen Reserve (Lehrkräfte), Leistungsbewertung, Vergleichsarbeiten Mittelschulen (VERA-8, Jahrgangsstufentests), Abschlüsse an der Mittelschule (QA, MSA), Förderung des naturwissenschaftlichen Unterrichts
Hauptansprechpartnerin - schulübergreifefnd
Amtsleitung und Verwaltungsmanagement
- Digitalisierung und Weiterentwicklung von Verwaltungsaufgaben
- Anpassung von digitalen Vorlagen
- Erstellung von digitalen Umfragen
- Datenbankentwicklung für verschiedene Verwaltungsabläufe (Klassenbildung, Mobile Reserve, …)
Organisation des Unterrichts und der Schulen
- Organisation und Prüfung der Gruppen- und Klassenbildung im Grund- und Mittelschulbereich einschließlich Begleitung v.a. bei der Bildung von Mittlere-Reife-Klassen/ -Kursen, Vorbereitungsklassen
- Organisation der Mobilen Reserve (Lehrkräfte) – zusammen mit SchR 8
- Weiterentwicklung der Fehltageerfassung – zusammen mit Verwaltungsleitung
Qualitätssicherung von Unterricht und Erziehung
- Leistungserhebung, Leistungsdokumentation, Leistungsbewertung im kompetenzorientierten Unterricht Mittelschule
- Vergleichsarbeiten Mittelschule: Jahrgangsstufentests, VERA-Vergleichsarbeiten
- Fachfragen der Mittelschule
- Abschlüsse an der Mittelschule
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- Mittlerer Abschluss an der Mittelschule
- Projektprüfung
- Verteilung der Prüfungsaufgaben auf Schulamtsebene
Sonstiges
- Personalrat im Schulamt
Zweite Ansprechpartnerin – schulübergreifend
Amtsleitung und Verwaltungsmanagement
- Angelegenheiten des Datenschutzes: Schulamt
- Gestaltung und Pflege der Homepage
Personalmanagement und Personalförderung
- Begleitung von Personal mit besonderen Aufgaben: Lehrplanbeauftragte Mittelschule
Organisation des Unterrichts und der Schulen
- Organisation und Prüfung der Gruppen- und Klassenbildung im Mittelschulbereich
- Budgetzuweisung und Kontrolle -> Mittelschule
- Bedarfsgerechte Personalzuweisung an Grundschulen und Mittelschulen
Qualitätssicherung von Unterricht und Erziehung
- Abschlüsse an der Mittelschule: Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule
- Implementierung des Lehrplan PLUS: Mittelschule
- Vergleichsarbeiten: Grundschule: Orientierungsarbeiten, VERA-Vergleichsarbeiten
- Mitwirkung in Gremien und Arbeitskreisen
- Mathematik an der Mittelschule
- Förderung des naturwissenschaftlichen Unterrichts in der MS
Sonstiges
- Festveranstaltungen