Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Weitere Informationen

Sibylle Kruschke

Schulrätin

Sibylle Kruschke

Schulrätin

Telefon: 089 233 834-30
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zuständigkeiten

  • GS Balanstraße
  • GS Berg-am-Laim-Straße
  • GS Führichstraße
  • GS Gerastraße
  • GS Grafinger Straße
  • GS Grandlstraße
  • GS Ichostraße
  • GS St.-Veit-Straße
  • GS Lincolnstraße
  • GS Rotbuchenstraße
  • GS St.-Martin-Straße
  • GS Weißenseestraße

Weitere Zuständigkeiten

  • Personalbegleitung (Förderlehrkräfte, Vorkurs- und DeutschPLUS-Personal) Kooperation Kindergarten und Grundschule Religionsunterricht, Schulaufnahme

Hauptansprechpartnerin - schulübergreifefnd

Dienstrechtliche Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Abnahme der zweiten Staatsprüfung
Personalmanagement und Personalförderung
  • Begleitung von schulischem Personal mit besonderen Aufgaben:
    • Förderlehrkräfte
  • Beauftragte für die Kooperation Kindergarten – Grundschule
  • Beauftragte für die Koordination der Vorkurs-Tandems (ROB)
  • Begleitung von schulischem – auch externem – Personal mit Einsatz in Vorkursen und DeutschPLUS-Angeboten
Organisation des Unterrichts und der Schulen
  • Sicherstellen des Religionsunterrichts in Abstimmung mit den Religions- gemeinschaften
  • Allgemeine Angelegenheiten der Schulaufnahme, Zusammenarbeit mit den Kindergärten
Qualitätssicherung von Unterricht und Erziehung
  • Mitwirkung in Gremien und Arbeitskreisen
    • Arbeitskreis der Kulturmultiplikatoren und Kulturmultiplikatorinnen
    • Arbeitskreis Kindergarten – Grundschule
    • Arbeitskreis Kirche und Schule
    • Arbeitskreis Zusammenarbeit mit den Förderlehrerkoordinatoren und Förderlehrerkoordinatorinnen
Sonstiges
  • Personalrat im Schulamt
Kooperation
  • Institut zur Ausbildung der Förderlehrkräfte (Freising)
  • Kulturreferat: Kulturelle Bildung (Kooperationssitzungen)
  • RBS/Stadtquartiertsleitungen: Kita-Grundschule
  • RBS: Elterninformationsarbeit, Tage der Schuleinschreibung

Zweite Ansprechpartnerin – schulübergreifend

Dienstrechtliche Aufgaben
  • Pädagogische Eignungsfeststellungen von Lehrkräften des islamischen Unterrichts
Personalmanagement und Personalförderung
  • Begleitung von schulischem Personal mit besonderen Aufgaben:
    • Beratungsrektorinnen und Beratungsrektoren, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen und Beratungslehrkräften
  • Begleitung von schulischem Personal mit besonderen Aufgaben:
    • Fachberaterinnen und Fachberater Grund- und Mittelschule: Umwelterziehung / BNE
    • Lesebeauftragte
Organisation des Unterrichts und der Schulen
  • Organisation und Prüfung der Gruppen- und Klassenbildung im Grund- und Mittelschulbereich einschließlich Begleitung, v. a. bei der Bildung von Vorkursen
Qualitätssicherung von Unterricht und Erziehung
  • Mitwirkung in Gremien und Arbeitskreisen
    • Netzwerk Leseförderung München