

Susanne Löffler
Schulamtsdirektorin
Telefon: 089 233 834-27
E-Mail:
Zuständigkeiten
- GS Dietzfelbingerplatz
- GS Feldbergstraße
- GS Forellenstraße
- GS Gänselieselstraße
- GS Kafkastraße
- GS Karl-Marx-Ring
- GS Markgrafenstraße
- GS Max-Kolmsperger-Straße
- GS Pfanzeltplatz
- GS Rennertstraße
- GS Strehleranger
- GS Theodor-Heuss-Platz
- GS Turnerstraße
Weitere Zuständigkeiten
- Personalmanagement (Fachberaterinnen Umwelterziehung/BNE), Dritt- und Substitutionskräften, Schulassistenzen und Pensionist und Pensionistinnen. Organisation von Gruppen- und Klassenbildungen (Ganztagsklassen, Kooperative Ganztagsbildung), Qualitätssicherung durch Arbeitskreise zu BNE, Umwelterziehung und Ganztagsbildung
Hauptansprechpartnerin - schulübergreifefnd
Amtsleitung und Verwaltungsmanagement
- Teamsprecherin im Leitungsteam des Staatlichen Schulamts
Personalmanagement und Personalförderung
- Fachberater und Fachberaterinnen Grund- und Mittelschule
- Umwelterziehung/BNE
Organisation des Unterrichts und der Schulen
- Akquise und Einsatz von zusätzlichem Personal (Personalgewinnung)
- Einsatz von Drittkräften und Personal zur Sprach- und Lernpraxis
- Einsatz von Substitutionskräften
- Einsatz von Kräften für „gemeinsam.Brücken.bauen“
- Einsatz von Schulassistenzen
- Einsatz von Pensionisten und Pensionistinnen
- Organisation und Prüfung der Gruppen- und Klassenbildung im Grund- und Mittelschulbereich einschließlich Begleitung, v. a. bei der Bildung von gebundenen Ganztagsklassen
- offene und gebundene Ganztagsangebote
- Kooperative Ganztagsbildung (KoGa)
Qualitätssicherung von Unterricht und Erziehung
- Mitwirkung in Gremien und Arbeitskreisen
- Arbeitskreis Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Umwelterziehung/BNE
- (Kooperative) Ganztagsbildung
Zweite Ansprechpartnerin – schulübergreifend
Dienstrechtliche Aufgaben
- Organisation der zweiten Staatsprüfung
- Koordination der Lehrkräfte im Anpassungslehrgang
Personalmanagement und Personalförderung
- Bestellung von Praktikums- und Betreuungslehrkräften
- Begleitung von schulischem Personal mit besonderen Aufgaben:
- Fachberater und Fachberaterinnen Grundschule Musik
- KESCH-Beauftragte
Sonstiges
- Organisation Zweitprüfer für LPO I
Organisation des Unterrichts und der Schulen
- Ganztagsbildung: Mittagsbetreuung als schulisches Betreuungsangebot