Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Weitere Informationen

Wolfgang Kreuzer

Schulamtsdirektor

Wolfgang Kreuzer

Schulamtsdirektor

Telefon: 089 233 834-24
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zuständigkeiten

  • MS Eduard-Spranger-Straße
  • MS Knappertsbuschstraße
  • MS Rockefellerstraße
  • MS Sambergerstraße
  • MS Schleißheimer Straße
  • MS Simmernstraße
  • MS Situlistraße
  • MS Torqato-Tasso-Straße
  • MS Walliser Straße
  • MS Zielstattstraße

Weitere Zuständigkeiten

  • EDV und Digitale Bildung an Grund- und Mittelschulen Klassenbildung, Budgetkontrolle, Personalzuweisung, Schulbau BOM Netzwerk Schule-Wirtschaft Festveranstaltung, Firm

Hauptansprechpartnerin - schulübergreifefnd

Amtsleitung und Verwaltungsmanagement
  • EDV in Schulverwaltung und Schulaufsicht: SVS, ASV/ASD, Schulportal
Personalmanagement und Personalförderung
  • Fachberatungen auf Schulamtsebene: Überwachung der Anrechnungsstunden
  • Fachlehrkräfte an GS und MS (Zusammenarbeit mit Fr. Staudacher)
  • Fachberaterinnen/Fachberater Mittelschule
    • Ernährung und Soziales
    • Technik
    • Wirtschaft und Kommunikation
    • Informatik
  • Multiplikatorinnen/Multiplikatoren:
    • ASV
    • Beraterinnen/Berater digitale Bildung
    • Expertinnen/Experten digitale Bildung
Organisation des Unterrichts und der Schulen
  • Budgetzuweisung und Kontrolle Mittelschule
  • Bedarfsgerechte Personalzuweisung an Grundschulen und Mittelschulen
  • Organisation der Mobilen Reserve (Fachlehrkräfte)
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Schulbaumaßnahmen (Fachräume)
Qualitätssicherung von Unterricht und Erziehung
  • Digitale Bildung, Mebis
  • Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM): Schulischer Vorsitz des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft
  • Mitwirkung in Gremien und Arbeitskreisen
    • Netzwerk Schule-Wirtschaft - Regionalgremium München
    • Netzwerk Schule-Wirtschaft – Steuergremium
    • Steuerkreis Schule - Wirtschaft
Sonstiges
  • Festveranstaltung
  • Firm

Zweite Ansprechpartnerin – schulübergreifend

Amtsleitung und Verwaltungsmanagement
  • Angelegenheiten des Datenschutzes: Schulen
Dienstrechtliche Aufgaben
  • Vergabe von Leistungsprämien
Personalmanagement und Personalförderung
  • Begleitung von Personal mit besonderen Aufgaben:
    • Schulentwicklungsmoderatorinnen und Schulentwicklungsmoderatoren/"Innovationsteam-Moderatorinnen und Moderatoren
    • Schule-Wirtschaft-Expertinnen und Experten
    • Datenschutzbeauftragte
Organisation des Unterrichts und der Schulen
  • Organisation und Prüfung der Gruppen- und Klassenbildung im Grund- und Mittelschulbereich einschließlich Begleitung, v. a. bei der Bildung von
    • Praxisklassen
    • KUSS-Klasse
  • Statistiken und Erhebungen zur Klassenbildung
Qualitätssicherung von Unterricht und Erziehung
  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule und Mittlerer Abschluss an der Mittelschule einschließlich Projektprüfung
  • Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) einschließlich Verwaltung des Schulamtsetats, Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, Praxis an Mittelschulen, Zusammenarbeit mit der Berufsschule
  • Mitwirkung in Gremien und Arbeitskreisen
    • Arbeitsgruppe Münchner Bericht Berufliche Bildung (RBS)
    • Arbeitskreis Jugend - Bildung - Beruf (Rathaus/ RAW)
    • Arbeitskreis Praxistage (RBS)
    • Fachforum JADE
    • Koordinierungskreis Schule - Beruf (kommunales Bildungsmanagement)
    • Strategiekreis Übergang Schule Beruf (Arbeitsagentur)
Kooperationen
  • Agentur für Arbeit
  • Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft
  • IHK