Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Staatliches Schulamt München

Übergang KITA-Grundschule

Im Bildungssystem erfolgen regelmäßig Übergänge zwischen den verschiedenen Bildungseinrichtungen. Erfolgreiche Übergänge sind ein gemeinschaftlicher Prozess von Eltern, Kind und den verschiedenen Bildungsorten. Damit der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule für das Kind und seine Eltern optimal verläuft, ist eine gute Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen beiden Einrichtungen notwendig.

Die Kindertageseinrichtungen und Grundschulen bieten umfassende Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten an, da der Schuleintritt oft mit Herausforderungen und Informationsbedarf für die Eltern verbunden ist. Beim Übergang in die Grundschule ist es entscheidend, dass die Schule nicht nur den Entwicklungsstand des Kindes berücksichtigt, sondern auch auf dessen individuelle Kompetenzen und Lernbedürfnisse eingeht, um einen erfolgreichen Start zu gewährleisten.

Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner

Staatliches Schulamt

Koordination des Themenbereichs

Sibylle Kruschke

Schulrätin

Telefon: 089 233 834-30
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kooperationsbeauftragte

Sabine Angermaier

KRin

GS Führichstraße

Marion Bauer

StRinGS

GS Hugo-Wolf-Straße

Beate Buchner

Lin

GS Rennertstraße

Kerstin Dotterweich

Lin

GS Gotzingerplatz

Anna Feicht

StRinGS

GS Kafkastraße

Andrea Guckel

Lin

GS Haldenbergstraße

Eva-Maria Güttler

KRin

GS Wilhelmstraße

Ingrid Hutterer

Lin

GS Lerchenauerstraße

Carolin Lares

Lin

GS Helmholtzstraße

Anja Meindl

KRin

GS Alfonsstraße

Hannah Nadolny

FöLin

GS Winthirplatz

Barbara Popp

Lin

GS Hugo-Wolf-Straße

Friederike Schulz

Lin

GS Margarethe-Danzi-Straße

Stefanie Schuster

FöLin

GS Walliser Straße

Sabine Silberhorn

Lin

GS Türkenstraße

Aylin Kaya

Lin

GS Hugo-Wolf-Straße

Grundschule und Kindertageseinrichtung

Manuela Fuchs

BerRin / Staatliche Schulpsychologin

Telefon: 089/123456789
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Petra Marasi

BerRin / Qualifizierte Beratungslehrkraft

Telefon: 089/123456789
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nicola Urban

StRinGS / Staatliche Schulpsychologin

Telefon: 089/123456789
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterführende Informationen

Häufig verwendete Formulare
Informationen für die Grundschule

  • Informationen für die Grundschule:
    file:///C:/Users/sr005/Downloads/39_bergabebogen_informationen_fr_die_gs_2-1.pdf

  • Einwilligung der Erziehungsberechtigten in den Fachdialog zwischen Kindertageseinrichtung und Schule über das Kind:

    file:///C:/Users/sr005/Downloads/5a_Einwilligung-der-Erziehungsberechtigten-in-den-Fachdialog-zwischen-Kindertageseinrichtung-und-Schule-%C3%BCber-das-Kind.pdf